(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Codingmed Ltd (nachfolgend „Anbieter“) und deren Kunden (nachfolgend „Kunde“) über die Erbringung von Leistungen im Bereich Webdesign, Webentwicklung, Hosting, Wartung, Suchmaschinenoptimierung (SEO) sowie sonstiger digitaler Dienstleistungen.
(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(1) Der Anbieter erstellt und entwickelt individuelle Websites und digitale Lösungen entsprechend den Anforderungen und Wünschen des Kunden.
(2) Zusätzlich bietet der Anbieter laufende Dienstleistungen wie Hosting, technische Wartung, Sicherheitsupdates, inhaltliche Aktualisierungen und Suchmaschinenoptimierung an.
(3) Änderungen, Erweiterungen oder Zusatzleistungen, die über den vereinbarten Umfang hinausgehen, werden gesondert vereinbart und vergütet.
(1) Verträge kommen durch Annahme eines Angebots oder durch schriftliche Bestätigung des Auftrags zustande.
(2) Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.
(1) Der Kunde stellt dem Anbieter alle für die Vertragserfüllung erforderlichen Informationen, Materialien, Zugänge und Inhalte rechtzeitig zur Verfügung.
(2) Der Kunde versichert, dass er über alle notwendigen Rechte an den überlassenen Materialien verfügt und dass durch deren Nutzung keine Rechte Dritter verletzt werden.
(3) Für die Rechtmäßigkeit von über die Website erhobenen Daten (z. B. Bewerbungsformulare) ist allein der Kunde verantwortlich.
(1) Der Anbieter übernimmt im Rahmen gesondert vereinbarter Verträge die laufende Wartung und technische Betreuung der Website des Kunden.
(2) Die Wartung umfasst insbesondere die Durchführung von Updates, Anpassungen an technische Anforderungen, Fehlerbehebungen sowie Sicherheitsmaßnahmen.
(3) Hierfür werden monatliche Wartungskosten erhoben, deren Höhe im Vertrag individuell festgelegt wird.
(1) Wartungsverträge haben eine feste Laufzeit von zwei Jahren.
(2) Sie verlängern sich jeweils automatisch um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Vertragsende schriftlich gekündigt werden.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(1) Alle Preise verstehen sich als Netto-Preise zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben.
(2) Zahlungen sind in den ersten zwei Wochen eines Monats nach Rechnungsstellung fällig.
(3) Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, erhält der Kunde eine Erinnerung. Aufgrund des professionellen Kundenkreises des Anbieters ist eine darüberhinausgehende Mahnstruktur in der Regel nicht erforderlich.
(4) Der Anbieter behält sich vor, bei wiederholt verspäteten Zahlungen Vorkasse oder zusätzliche Sicherheiten zu verlangen.
(1) Der Kunde erhält nach vollständiger Bezahlung ein einfaches, nicht übertragbares und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den vom Anbieter erstellten Websites und Designs.
(2) Der Anbieter behält sämtliche Urheber- und Nutzungsrechte an selbst entwickelten Konzepten, Quellcodes, Tools, Vorlagen und Skripten, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird.
(1) Der Anbieter gewährleistet die vertragsgemäße Funktion der erstellten Website zum Zeitpunkt der Übergabe.
(2) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Störungen, die durch äußere Einflüsse, unsachgemäße Bedienung, unautorisierte Änderungen oder technische Probleme außerhalb seines Einflussbereichs verursacht werden.
(3) Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine wesentlichen Vertragspflichten betroffen sind.
(4) Die Haftung ist – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Auftrag des Kunden und nach dessen Weisung.
(2) Für Webseiten, auf denen personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. Bewerbungsformulare), schließen Anbieter und Kunde einen gesonderten Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO ab.
(3) Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
Der Anbieter verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und sie nicht an Dritte weiterzugeben, soweit dies nicht zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
(1) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(2) Es gilt das Recht der Republik Bulgarien.
(3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Stara Zagora, Bulgarien.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.